Die Sächsische Schweiz zieht Romantiker und Abenteurer an. Sie begegnen sich hier auf Bergen und Felsen die einst unter Wasser lagen. Maler der Romantik machten diese Landschaft berühmt.
Unsere Tour führt von Dresden elbaufwärts zuerst nach Pillnitz, ein Lustschloss aus der Zeit August des Starken. Nach einem kleinen Rundgang durch den weitläufigen Schlosspark gehts mit dem Bus weiter zur Bastei, das wohl bedeutendste Ausflugziel der Sächsischen Schweiz, hoch oben über der Elbe gelegen, mit herrlichen Ausblicken. Eine kleine Wanderung zum Lilienstein oder zum Hockstein bietet sich an wenn alle gut zu Fuß sind. Weiter geht die Fahrt dann über den alten Kurort Schandau bis zur Festung Königstein, das wohl interessanteste Ensemble der Sächsischen Schweiz anschließend über das hüsche Städtchen Pirna zurück nach Dresden.
Der Große Garten in Dresden ist unsere großte und schönste Parkanlage. Kurfürst Johann Georg II. ließ sie im 17. Jhd. anlegen. Das herrliche Gartenpalais mit seinen vier Pavillions steht mitten drin. Wer nur mit dem Bus dran vorbei fährt hat viel verpasst.
Führungen durch den Großen Garten finden statt jeden Montag 18 Uhr Kosten: 12 € pro Person, Kinder sind kostenfrei Um Anmeldung wird gebeten. Tel. 0170 1222 145
Dresden gehört zu den grünsten Städten Europas. Nicht weit vom Stadtzentrum liegt das Lingnerschloss.
Inmitten von zwei weiteren Schlössern am sonnigen Elbhang befindet sich das Lingerschloss mit seiner einzigartigem Terrasse.
Der herrliche Blick ist unbezahlbar im Gegensatz zur Gastronomie denn die Preise sind eher volkstümlich- ganz im Sinne Lingners.
An Programm mangelt es auch nicht; es gibt regenmäßig Konzerte, Kino, Vorträge, Trödelmärkte..
Mehr zu den Elbschlössern erfahren Sie bei einer spannenden Führung vorbei an den drei Schlössern und die herrlichen Parkanlagen
oder während einer ausführlichen Stadtführung durch die historische Altstadt von Dresden, vorbei an Kreuzkirche, Zwinger, Residenzschloss, Fürstenzug, Stallhof, Dresdner Frauenkirche, Hofkirche, Semperoper, Taschenbergpalais, Albertinum, Kunstakademie Dresden, Brühlscher Terrasse...
nächste Termine Führung Elbschlösser: jeden Samstag um 11 Uhr, Dauer 2 Std.
Treffpunkt: Terrasse Lingnerschloss, Bergstation ehemaliger Aufzug
Kosten: 12 € pro Person, Kinder sind kostenfrei
Um Anmeldung für den Rundgang wird gebeten (max.10 Personen)
Tel. 0170 1222 145
Japanisches Palais, Dresden NeustadtZāgrosDresdner Zwinger, Blick vom GlckenspielpavillionElbschlösser Dresden LoschwitzRododendronwaldMärchenwaldWasserpalais Schloss Pillnitz
Dresden, Brühlsche TerrasseSemperoper Dresden, VestibulAltar Frauenkirche DresdenDie Zeit enthüllt die Wahrheit , im Großen GartenZwinger DresdenKronentor Zwinger DresdenFrühling am sonnigen Dresdner ElbhangLingner SchlossStandseilbahn, von Loschwitz zum Weißen HirschBlick vom Zwinger zu Residenzschloss Dresden u.KathedraleRododendrenLingner SchlossGroßer Garten DresdenStallhofWeißer Hirsch, Bergstation StandseilbahnSehnsuchtsorte